Achternbusch

Achternbusch
Ạchternbusch,
 
Herbert, Schriftsteller und Filmemacher, * München 23. 11. 1938; studierte an der Kunstakademie in Nürnberg Bildhauerei; schreibt meist von persönlichen Erfahrungen ausgehende, zugleich subjektive und sozialkritische Prosa - einige Werke werden als »Romane« bezeichnet - von offener Form (zum Teil Aufnahme von Drehbüchern und essayistischen Partien). Achternbusch dreht seit 1975 Filme (er ist jeweils auch Autor, Produzent und Hauptdarsteller) mit Neigung zum Grotesken, Surrealen und zu bewussten Tabuverletzungen. Gleiche Tendenzen kennzeichnen auch seine Theaterstücke.
 
Werke: Erzählungen, Romane, Texte: Hülle (1969); Das Kamel (1970); Die Macht des Löwengebrülls (1970); Die Alexanderschlacht (1971); L'Etat c'est moi (1972); Der Tag wird kommen (1973); Die Stunde des Todes (1975); Land in Sicht (1977); Weg (1985); Es ist niemand da (1992); Hundstage (1995).
 
Sammlungen: 1969, Die Alexanderschlacht, Die Atlantikschwimmer, 3 Bände (1978); Die Olympiasiegerin (1982); Wellen (1983).
 
Dramen: Ella (1978); Kuschwarda City (1980); Mein Herbert (1982); Gust (1985); Der Stiefel und seine Socken (Uraufführung 1993).
 
Filme: Das Andechser Gefühl (1975); Die Atlantikschwimmer (1976); Bierkampf (1977); Servus Bayern (1978); Der Komantsche (1979); Das letzte Loch (1981); Der Depp (1982); Das Gespenst (1983); Der Wanderkrebs (1984); Rita Ritter (1984); Die Föhnforscher (1985); Heilt Hitler (1986).
 
 
H. A., hg. v. J. Drews (1982);
 
Reihe Film, 32: H. A. (1984).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Achternbusch — Herbert Achternbusch (* 23. November 1938 in München; geboren als Herbert Schild) ist ein deutscher Schriftsteller, Filmregisseur und Maler. Er lebt abwechselnd in Buchendorf bei München und im Waldviertel. Achternbusch ist besonders für seine… …   Deutsch Wikipedia

  • Achternbusch — niederdeutscher Wohnstättenname zu mnd. achter »hinter« und mnd. busch »Busch, Gebüsch«: »wohnhaft hinter dem Gebüsch«. Bekannter Namensträger: Herbert Achternbusch, deutscher Schriftsteller (20./21.Jh.) …   Wörterbuch der deutschen familiennamen

  • Achternbusch, Herbert — (1938 )    Playwright. Achternbusch was perhaps the most idiosyncratic regional talent working in the German theater during the 1990s, staging his own plays and sometimes acting in them. He had little training in any of the disciplines he pursued …   Historical dictionary of German Theatre

  • Herbert Achternbusch — (* 23. November 1938 in München; geboren als Herbert Schild) ist ein deutscher Schriftsteller, Filmregisseur und Maler. Er ist besonders für seine avantgardistischen Filme bekannt. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 1.1 Kindheit und Jugend …   Deutsch Wikipedia

  • Herbert Achternbusch — (born November 23 1938) is a German writer, painter and filmmaker. His anarchist surrealistic films are not known to a wide audience in Germany, although one of them, Das Gespenst (The Ghost) , caused a scandal in 1983 because of itsalleged… …   Wikipedia

  • Herbert Achternbusch — est un écrivain, peintre et cinéaste allemand né le 23 novembre 1938 à Munich[1]. Ses films, tantôt anarchistes, tantôt surréalistes, ne sont pas connus du grand public en Allemagne. L’un de ses films, Das Gespenst (Le Fantôme), a… …   Wikipédia en Français

  • Das Gespenst — Filmdaten Deutscher Titel Das Gespenst Produktionsland Deutschland …   Deutsch Wikipedia

  • The Ghost (1982 film) — The Ghost Directed by Herbert Achternbusch Produced by Herbert Achternbusch Written by Herbert Achternbusch Starring Herbert Achternbusch …   Wikipedia

  • Der Neger Erwin — Directed by Herbert Achternbusch Produced by Herbert Achternbusch Written by Herbert Achternbusch Starring Herbert Achternbusch …   Wikipedia

  • Bierkampf — Filmdaten Originaltitel Bierkampf Produktionsland Deutschland …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”